26. April 2018 |
WK 201 Monitoring und Pharmakologie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Krakau (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan Larmann, Heidelberg Tobias Piegeler, Leipzig
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.10 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Tobias Piegeler (Leipzig)
|
| 201.2 | 08.10 - 08.25 |
|
Vergleich der postoperativen exspiratorischen Desfluran- und Sevofluran-Konzentrationen über 14 Tage
Daniel Botho Dreyer (Lünen); Laurent Hervé Frank Genoux (Homburg); Tobias Hüppe (Homburg); Felix Maurer (Homburg); Sascha Kreuer (Homburg)
|
| 201.3 | 08.25 - 08.40 |
|
Validierung des Exhaled Drug MONitor – EDMON zur Online-Messung von Propofol in der Ausatemluft
Tobias Hüppe (Homburg (Saar)); Sascha Kreuer (Homburg (Saar)); Daniel Kiefer (Homburg (Saar)); Felix Maurer (Homburg (Saar)); Teodora Shopova (Homburg (Saar)); Beate Wolf (Homburg (Saar)); Daniel I. Sessler (Cleveland); Jörg Ingo Baumbach (Reutlingen); Thomas Volk (Homburg (Saar))
|
| 201.4 | 08.40 - 08.55 |
|
Propofol ist mit epigenetischen Prozessen und mit der POCD assoziiert
Katharina Rump (Bochum); Caroline Holtkamp (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Zainab Bazzi (Bochum); Michael Adamzik (Bochum)
|
| 201.5 | 08.55 - 09.10 |
|
Beurteilung der Analgesietiefe vor chirurgischem Schnitt mittels Videopupillometrie
Marco Brighenti (Herford); Claas Eickmeyer (Herford); Dietrich Henzler (Herford)
|
| 201.6 | 09.10 - 09.25 |
|
Eine Transplantatspülung mit Ropivacain reduziert eine akute Abstoßung nach allogener Maus-Lungentransplantation
Tobias Piegeler (Leipzig); Tatsuo Maeyashiki (Zürich); Jae-Hwi Jang (Zürich); Yoshito Yamada (Zürich); Sebastian Stehr (Leipzig); Robert Werdehausen (Leipzig); Ilhan Inci (Zürich); Walter Weder (Zürich); Wolfgang Jungraithmayr (Neuruppin)
|
| 201.7 | 09.25 - 09.40 |
|
Fibrinogen (HAEMOCOMPLETTAN® P) bei pädiatrischen Kraniosynostosen-Operationen. Eine Plazebo-kontrollierte Doppelblind-Studie.
Andreas Machotta (Rotterdam); Elise Huisman (Rotterdam)
|
| 201.8 | 09.40 - 09.55 |
|
Pentanal in der Ausatemluft - Ein Biomarker für beatmungsassoziierte Lungenschädigung bei der Ratte
Daniel Kiefer (Homburg); Lukas Wirtz (Homburg); Felix Maurer (Homburg); Beate Wolf (Homburg); Teodora Shopova (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Sascha Kreuer (Homburg); Tobias Fink (Homburg)
|
| 201.9 | 09.55 - 10.00 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Jan Larmann (Heidelberg)
|
|
|
WK 202 Notfallmedizin und Reanimation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Budapest (10.30 - 12.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jürgen Knapp, Bern Jakob Wollborn, Freiburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 10.30 - 10.40 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Jakob Wollborn (Freiburg)
|
| 202.2 | 10.40 - 10.55 |
|
Verteilung der Sichtungskategorien bei Terroranschlägen mit einem Massenanfall von Verletzten (MANV) : Analyse und Bewertung der Ereignisse in Europa von 1985 bis 2017
Kathleen Juncken (Dresden); Axel R. Heller (Dresden); Detlef Cwojdzinski (Berlin); Alexander Disch (Dresden); Christian Kleber (Dresden)
|
| 202.3 | 10.55 - 11.10 |
|
Einfluss des Larynxtubus als supraglottisches Atemweghilfsmittel auf den Blutfluss der Arteria Carotis Interna bei Patienten in Allgemeinanästhesie.
Hendrik Eismann (Hannover); Lion Sieg (Hannover); Oliver Otten (Hannover); Thomas Palmaers (Hannover)
|
| 202.4 | 11.10 - 11.25 |
|
Unterschiede zwischen konventioneller Laryngoskopie, Videolaryngoskopie und flexibler Fiberoptik hinsichtlich der Änderung der Duralsackweite am unfixierten Leichenmodell mit instabiler Halswirbelsäulenverletzung
Frank Weilbacher (Heidelberg); Niko R. E. Schneider (Heidelberg); Anne Stehr (Heidelberg); Shiyao Liao (Ludwigshafen); Matthias Münzberg (Ludwigshafen); Markus A. Weigand (Heidelberg); Michael Kreinest (Ludwigshafen); Erik Popp (Heidelberg)
|
| 202.5 | 11.25 - 11.40 |
|
Rolle der endothelialen Interleukin-17A-Rezeptor Expression für den sekundären Hirnschaden nach experimentellem Schädel-Hirn-Trauma in der Maus
Tobias Krämer (Mainz); Christina Gölz (Mainz); Max Hamannt (Mainz); Simone Wörtge (Mainz); Ari Waisman (Mainz); Serge Thal (Mainz)
|
| 202.6 | 11.40 - 11.55 |
|
Aktive Blutdrucksenkung verbessert die zerebrale Perfusion nach kardiopulmonaler Reanimation im Schweinemodell
Andreas Garcia-Bardon (Mainz); Jens Kamuf (Mainz); Christian Breit (Mainz); Alexander Ziebart (Mainz); Maren Paul (Mainz); Erik Hartmann (Mainz); Serge Thal (Mainz)
|
| 202.7 | 11.55 - 12.10 |
|
Der Überlebensvorteil nach Reanimation von TLR-2-/--Mäusen ist mit differentem Muster im zerebralen Glucose-Metabolismus assoziiert
Rika Bajorat (Rostock); Stefan Bergt (Waren (Müritz)); Jens Kurth (Rostock); Jan Stenzel (Rostock); Gabriele Nöldge-Schomburg (Rostock); Brigitte Vollmar (Rostock); Bernd J. Krause (Rostock); Tobias Schürholz (Rostock)
|
| 202.8 | 12.10 - 12.15 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Michael Bernhard (Leipzig)
|
|
|
WK 203 Klinische Anästhesiologie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Krakau (10.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Frederik Abel, Essen Ragnar Huhn-Wientgen, Düsseldorf
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 10.30 - 10.40 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Frederik Abel (Essen)
|
| 203.2 | 10.40 - 10.55 |
|
Verbessert ein perioperatives multimodales Therapiekonzept die Inzidenz postoperativer Komplikationen bei alten Patienten mit Schenkelhalsfrakturen?
Sebastian Schmid (München); Manfred Blobner (München); Brigitte Haas (München); Martin Lucke (München); Markus Neumaier (Freising); Aida Anetsberger (München); Bettina Jungwirth (München)
|
| 203.3 | 10.55 - 11.10 |
|
Evaluation des perioperativen Zytokinprofils zur Prädiktion postoperativer Komplikationen lungenchirurgischer Patienten
Kai Björn Kaufmann (Freiburg); Ulrich Göbel (Freiburg)
|
| 203.4 | 11.10 - 11.25 |
|
Eine zielgerichtete Therapie mit semi-invasivem, hämodynamischen Monitoring reduziert die Inzidenz des Knochenzementimplantations-Syndroms bei zementierter Hüftendoprothetik - eine prospektive, randomisierte, klinische Studie
Kai Björn Kaufmann (Freiburg); Ulrich Göbel (Freiburg)
|
| 203.5 | 11.25 - 11.40 |
|
Regulatorische T-Zellen sind mit dem Auftreten kardiovaskulärer Komplikationen nach nicht-kardiochirurgischen Operationen assoziiert
Jessica Handke (Heidelberg); Anna Scholz (Heidelberg); Hans-Jörg Gillmann (Hannover); Henrike Janßen (Heidelberg); Sarah Dehne (Heidelberg); Christoph Arens (Heidelberg); Florian Uhle (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Johann Motsch (Heidelberg); Jan Larmann (Heidelberg)
|
| 203.6 | 11.40 - 11.55 |
|
Einfluss von Tumorcharakteristika auf haemodynamische Stabilität bei Resektionen katecholaminproduzierender Tumoren mit und ohne alpha-Rezeptor Blockade
Harald Groeben (Essen); Michael Krukenberg (Essen); Violeta Brunkhorst (Essen); Bente Julia Nottebaum (Essen); Piero F. Alesina (Essen); Martin K. Walz (Essen)
|
| 203.7 | 11.55 - 12.10 |
|
Untersuchung zum Effekt von Granisetron auf den Sympathomimetikabedarf während Sectio caesarea in Spinalanästhesie – eine retrospektive Analyse
Henrica P. Baldauf (Frankfurt am Main); Lukas Jennewein (Frankfurt am Main); Frank Louwen (Frankfurt am Main); Kai Zacharowski (Frankfurt am Main); Christian F. Weber (Frankfurt am Main); Florian J. Raimann (Frankfurt am Main)
|
| 203.8 | 12.10 - 12.25 |
|
Sonografische Untersuchung der Magenentleerung bei Früh-und Neugeborenen
Christiane Beck (Hannover); Annemieke Winstroth (Hannover); Matthias Lange (Hannover); Lisa Albrecht (Lübeck); Nils Dennhardt (Hannover); Lars-Hendrick Witt (Hannover); Robert Sümpelmann (Hannover)
|
| 203.9 | 12.25 - 12.30 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Ragnar Huhn-Wientgen (Düsseldorf)
|
|
|
WK 204 Schmerzmedizin und Regionalanästesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Krakau (13.00 - 14.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Erlenwein, Göttingen Robert Werdehausen, Leipzig
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 13.00 - 13.10 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| 204.2 | 13.10 - 13.25 |
|
Wirksamkeit der lokalen Infiltrationsanalgesie bei akuten Schmerzen nach Neck dissection bei Kopf-Hals-Karzinomen – Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie
Johannes Löser (Köln); Magdalena Gostian (Köln); Carola Albert (Köln); Philipp Wolber (Köln); David Schwarz (Köln); Martin Otte (Köln); Maria Grosheva (Köln); Stephanie Veith (Köln); Christoph Görg (Köln); Antoniu-Oreste Gostian (Erlangen)
|
| 204.3 | 13.25 - 13.40 |
|
Behandlung postoperativer Schmerzen nach Tonsillektomie mit Patienten-kontrollierter intravenöser Analgesie – überfällig oder übertrieben?
Magdalena Gostian (Köln); Johannes Löser (Köln); Tanya Bentley (Köln); Philipp Wolber (Köln); David Schwarz (Köln); Stephanie Veith (Köln); Ingo Zehner (Köln); Matthias Balk (Erlangen); Christoph Görg (Köln); Antoniu Gostian (Erlangen)
|
| 204.4 | 13.40 - 13.55 |
|
Veränderungen der elektromyographischen Aktivität der Rückenmuskulatur nach multimodaler Schmerztherapie – Eine prospektive Untersuchung an Patienten mit chronischem Rückenschmerz
Joachim Erlenwein (Göttingen); Utku Vavuz (Göttingen); Frank Petzke (Göttingen)
|
| 204.5 | 13.55 - 14.10 |
|
Quantitative Sensorische Testung zur Erstellung eines somatosensorischen Phänotyps bei lungenchirurgischen Eingriffen: Identifikation von Risikofaktoren und eines sensitiven Prädiktors für chronischen Postthorakotomieschmerz
Manuela Juliana Scherer (Essen); Gerhard Weinreich (Essen); Jonas Erler (Essen); Till Plönes (Essen); Mohamed Zaatar (Essen); Sandra Kampe (Essen)
|
| 204.6 | 14.10 - 14.25 |
|
Entfernung des Durchtrittspunktes der Nervi supraclaviculares durch die Fascia prevertebralis zur Area nervosa: vernachlässigbar oder nicht? Eine anatomische Untersuchung
Georg Feigl (Graz); Elisabeth Aichner (Graz); Carla Avila González (Bochum); Rainer Litz (Bochum)
|
| 204.7 | 14.25 - 14.40 |
|
Der Nervus cutaneus femoris posterior am Unterschenkel: überraschende anatomische Details mit großer Wirkung!
Matthias Schmid (Graz); Carla Avila González (Bochum); Rainer Litz (Bochum); Georg Feigl (Graz)
|
| 204.8 | 14.40 - 14.45 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Robert Werdehausen (Leipzig)
|
|
|