26. April 2018 |
HS A201 Update Herzinsuffizienz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jochen Renner, Kiel Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Gerontoanästhesie, Herz-/Kreislauf, Anästhesie, Kardioanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kardioanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A201.1 | 08.00 - 08.15 |
|
Fallbeispiel
Martina Nowak-Machen (Tübingen)
|
| A201.2 | 08.15 - 08.30 |
|
Pathophysiologie
Ragnar Huhn-Wientgen (Düsseldorf)
|
| A201.3 | 08.30 - 08.45 |
|
Diastolische Herzinsuffizienz
Christoph Schmidt (Münster)
|
| A201.4 | 08.45 - 09.00 |
|
Systolische Herzinsuffizienz
York Zausig (Aschaffenburg)
|
| A201.5 | 09.00 - 09.15 |
|
Therapie der Herzinsuffizienz
Sebastian Rehberg (Greifswald)
|
| A201.6 | 09.15 - 09.30 |
|
Diskussion
|
|
|
HS A202 Analgesie nach großer Kniechirurgie - Best Practice
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Paul Kessler, Frankfurt Wolfgang Zink, Ludwigshafen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A202.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Fallbeispiel
Paul Kessler (Frankfurt)
|
| A202.2 | 08.22 - 08.45 |
|
Therapieoptionen: systemisch - regional - lokal - multimodal
Thomas Wiesmann (Marburg)
|
| A202.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Nervale Versorgung des Knies
Georg Feigl (Graz)
|
| A202.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Periphere Blockaden - Differentialindikation: Psoas B. - N. femoralis B. - Trigonum femorale B. - Adduktor Kanal B.
Oliver Vicent (Dresden)
|
|
|
HS A203 Vom Wissenserwerb zur klinischen Kompetenz: Die neue Musterweiterbildungsordnung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Singapur (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alwin E. Goetz, Hamburg Klaus Hahnenkamp, Greifswald
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Weiterbildung, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A203.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Konzeption der neuen Musterweiterbildungsordnung
Markus Wenning (Münster)
|
| A203.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Vom Wissenserwerb zum medizinischen Experten
Georg Breuer (Erlangen)
|
| A203.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Geeignete Prüfungsformate aus Sicht der Weiterbildungsassistenten
Uta Maria Krämer (Hamburg)
|
|
|
WS A204 Atemwegssicherung bei Kindern und Erwachsenen - Modul C: Indirekte Laryngoskopie – Videolaryngoskopie und Co.
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Hongkong (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Nina Pirlich, Mainz Konstantinos Raymondos, Hannover Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Atemwegsmanagement, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A204.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Starre Intubationsendoskope
Marc Kriege (Mainz)
|
| A204.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Videolaryngoskopie
Konstantinos Raymondos (Hannover)
|
| A204.3 | 08.40 - 10.00 |
|
Praktische Übungen
Martin Bergold (Oldenburg); Erol Cavus (Kiel); Franz Kehl (Karlsruhe); Daniel Stein (Göttingen)
|
|
Lernziele:
Der Teilnehmer ...
- kennt den Aufbau von starren Intubationsendoskopen.
- kann Indikationen und Kontraindikationen starrer Intubationsendoskope benennen.
- kennt die typischen drei Arten der Videolaryngoskope und kann Vor- sowie Nachteile aufzählen.
- kann Indikationen und Kontraindikationen der Videolaryngoskopie benennen.
- kennt typische Probleme der Tubusplatzierung bei Verwendung der Videolaryngoskopie.
- kann Ursachen benennen, die eine Visualisierung der Glottisebene bei Verwendung von starren Intubationsendoskopen erschweren und kennt Strategien die Sicht zu verbessern.
- kann am Atemwegsphantom starre Intubationsendoskope erfolgreich einsetzten.
- beherrscht Techniken zur erfolgreichen Tubusplatzierung bei Verwendung der Videolaryngoskopie am Atemwegsphantom.
- absolviert mehrere Intubationen am Atemwegsphantom mit unterschiedlichen Videolaryngoskopen und starren Intubationsendoskopen.
|
|
HS A205 Evergreens and Newbees
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christiane Goeters, Münster Bernd Schmitz, Luxembourg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Gerinnung, Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A205.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Von der Lernschwäche zum Phänotyp - Neues von der Neurotoxizität
Karin Becke (Nürnberg)
|
| A205.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Erweitertes Monitoring, was benötigen wir wirklich?
Matthias F. Müller (Gießen)
|
| A205.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Von der Gerinnung zur Transfusion: PBM in der Kinderanästhesie
Thorsten Haas (Zürich)
|
|
|
HS A207 Perioperative Management of Obese Patients Undergoing Abdominal Surgery
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Suna Gören, Nilüfer, BURSA Jülide Ergil, Altindag - Ankara
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Adipositas, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A207.1 | 10.00 - 10.22 |
|
Preoperative evaluation and rehabilitation
Basak Ceyda Meco (GOP, Ankara)
|
| A207.2 | 10.22 - 10.45 |
|
Regional block alternatives: New approaches
Yavuz Gürkan (Kocaeli)
|
| A207.3 | 10.45 - 11.07 |
|
Intraoperative Mechnical Ventilation
Nüzhet Mert Sentürk (Capa, ISTANBUL)
|
| A207.4 | 11.07 - 11.30 |
|
Postoperative Care: Is PACU necessary?
Pinar Zeyneloglu (Bahçelievler/Ankara)
|
|
|
HS A208 Gemeinsame Sitzung mit DGCH
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Helsinki (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernhard Zwißler, München Jörg Fuchs, Tübingen
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A208.1 | 10.00 - 10.10 |
|
Physician Assistant – Ein neuer Beruf im deutschen Gesundheitswesen - Konzept der BÄK und KBV
Max Kaplan (Berlin)
|
| A208.2 | 10.10 - 10.20 |
|
Der Studiengang Physician Assistant
Marcus Hoffmann (Karlsruhe)
|
| A208.3 | 10.20 - 10.30 |
|
Berufsrechtliche Bewertung des Physician Assistant aus politischer Sicht
Ullrich Eidenmüller (Karlsruhe)
|
| A208.4 | 10.30 - 10.40 |
|
Einsatzmöglichkeiten des Physician Assistant aus Sicht der DGAI
Hugo Van Aken (Münster)
|
| A208.5 | 10.40 - 10.50 |
|
Einsatzmöglichkeiten des Physician Assistant aus Sicht der DGCH
Hans-Joachim Meyer (Berlin)
|
| A208.6 | 10.50 - 11.00 |
|
Juristische Aspekte des Einsatzes von Physician Assistants
Andreas Spickhoff (München)
|
| A208.7 | 11.00 - 12.00 |
|
Podiumsdiskussion
Bernhard Zwißler (München); Jörg Fuchs (Tübingen); Max Kaplan (Berlin); Marcus Hoffmann (Karlsruhe); Ullrich Eidenmüller (Karlsruhe); Hugo Van Aken (Münster); Hans-Joachim Meyer (Berlin); Andreas Spickhoff (München)
|
|
|
MPG 2 MPG Einweisung Primus / Primus IE
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Presse Center (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Elke Holland, Lübeck
|
|
|
|
|
|
PC A206 Die Spinalanästhesie ist weiterhin der Goldstandard zur elektiven Sectio
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus W. Hollmann, Amsterdam Markus Rehm, München
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Regionalanästhesie, Geburtshilfliche Anästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A206.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Pro
Thorsten Annecke (Köln)
|
| A206.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Con
Wiebke Gogarten (Bielefeld)
|
|
|
TT A209 Kommunikation - wie sage ich was dem kleinen Patienten?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Fürth (10.30 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andreas Machotta, Rotterdam
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
|
|
WS A210 Atemwegssicherung bei Kindern und Erwachsenen - Modul D: Flexible Intubationsendoskope
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Hongkong (11.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Nina Pirlich, Mainz Konstantinos Raymondos, Hannover Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Atemwegsmanagement, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A210.1 | 11.00 - 11.20 |
|
Vorgehen beim erwartet schwierigen Atemweg
Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
|
| A210.2 | 11.20 - 11.40 |
|
Vorgehen beim unerwartet schwierigen Atemweg
Ulrich Natge (Berlin)
|
| A210.3 | 11.40 - 13.00 |
|
Praktische Übungen
Nina Pirlich (Mainz); Matthias Bollinger (Wuppertal); Andreas Thierbach (Idar-Oberstein); Jana Aline Lohse (Mainz)
|
|
Der Teilnehmer ...
- kennt den Aufbau von unterschiedlichen flexiblen Intubationsendoskopen und kann die Funktion beschreiben.
- kennt den Stellenwert und das Vorgehen mit flexiblen Intubationsendoskopen beim erwartet schwierigen Atemweg.
- kennt Verfahren zur topischen Anästhesie.
- kennt Indikationen zum Vorgehen mit flexiblen Intubationsendoskopen beim unerwartet schwierigen Atemweg.
- kann am Atemwegsphantom die Leitstrukturen korrekt identifizieren.
- kann am Atemwegsphantom unter Nutzung des oralen und nasalen Zugangs das flexible Intubationsendoskope sowie den Tubus tracheal platzieren.
- kann am Atemwegsphantom durch eine platzierte Larynxmaske den Tubus korrekt tracheal positionieren.
- absolviert mindestens fünf Intubationen am Atemwegsphantom mit der flexiblen Intubationsendoskopie.
|
|
PC A211 Anlage einer Regionalanästhesie am anästhesierten Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (11.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Paul Kessler, Frankfurt
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A211.1 | 11.30 - 12.00 |
|
Pro
Tim Mäcken (Bochum)
|
| A211.2 | 12.00 - 12.30 |
|
Con
Michael Neuburger (Achern)
|
|
|
HS A212 Das Kind in der zahnärztlichen Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (12.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Grietje Beck, Wiesbaden Monika Daubländer, Mainz
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Zahnmedizin, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A212.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Besonderheiten des anästhesiologischen Managements
Gerd Schröter (Berlin)
|
| A212.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Besonderheiten des zahnärztlichen Managements
Nelly Schulz-Weidner (Gießen)
|
|
|
BDA A213 Rund auf eckig – Personalentwicklung in der Anästhesie?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (12.30 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Klaus Hahnenkamp, Greifswald Wolfgang Koppert, Hannover
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Berufspolitik, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A213.1 | 12.30 - 13.00 |
|
Personalentwicklung 2.0 abseits des Krankenhauses – Blick in Industrie und Co
Joachim Hasebrook (Münster)
|
| A213.2 | 13.00 - 13.30 |
|
Situation in der deutschen Anästhesie – Ergebnisse aus Facharzt plus
Klaus Hahnenkamp (Greifswald)
|
| A213.3 | 13.30 - 14.00 |
|
Karrierewege für junge AnästhesistInnen – Zwiegespräche
Christiane Beck (Hannover); Wolfgang Koppert (Hannover)
|
|
|
HS A214 Anästhesiologische Konzepte auf dem Prüfstand
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Coburn, Aachen Paul Kessler, Frankfurt
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Patientensicherheit, Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A214.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Welche Anästhesieverfahren bei LAMA - gibt es relevante Unterschiede?
Mark Coburn (Aachen)
|
| A214.2 | 13.52 - 14.15 |
|
Rückenmarksnahe oder Allgemeinanästhesie in der Hüftchirurgie
Ulf Günther (Oldenburg)
|
| A214.3 | 14.15 - 14.37 |
|
Thorakale Epidurale Anästhesie - Pflicht bei Oberbauch- und Thoraxeingriffen?
Hendrik Freise (Münster)
|
| A214.4 | 14.37 - 15.00 |
|
Handchirurgische Eingriffe - muss es Regionalanästhesie sein?
Paul Kessler (Frankfurt)
|
|
|
HS A215 Blick über den Tellerrand der Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Claudia Höhne, Leipzig Jost Kaufmann, Köln-Riehl
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Sonographie, Notfallmedizin, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A215.1 | 13.30 - 14.00 |
|
Point of Care Sonographie - Stellenwert in der Kindermedizin
Martin Stenzel (Köln)
|
| A215.2 | 14.00 - 14.30 |
|
Wenn die Operation länger dauert: Laparoskopie vs. offene Chirurgie aus kinderchirurgischer Sicht
Philipp Szavay (Luzern)
|
| A215.3 | 14.30 - 15.00 |
|
Der kindliche Notfall - Hilfsmittel neu bewertet
Philipp Jung (Lübeck)
|
|
|
HS A216 Ein gewichtiges Problem: Adipositas in Anästhesie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Oslo (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brack, Würzburg Simone Kreth, München
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Adipositas, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A216.1 | 13.30 - 14.00 |
|
Fortschritte auf dem Weg zu einer personalisierten Stoffwechselmedizin
Matthias Tschöp (München)
|
| A216.2 | 14.00 - 14.30 |
|
Adipositas in der klinischen Anästhesie und Intensivmedizin
Markus Kredel (Würzburg)
|
| A216.3 | 14.30 - 15.00 |
|
Ernährung, Adipositas und Inflammation: Zusammenhänge und Interventionsmöglichkeiten
Simone Kreth (München)
|
|
|
MPG 7 MPG Einweisung Perseus A500
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Presse Center (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Elke Holland, Lübeck
|
|
|
|
|
|
WS A217 Atemwegssicherung bei Kindern und Erwachsenen - Modul E: Transtracheale und translaryngeale Ventilation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Hongkong (14.00 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Nina Pirlich, Mainz Konstantinos Raymondos, Hannover Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Atemwegsmanagement, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A217.1 | 14.00 - 14.20 |
|
Chirurgischer Atemweg und Seldinger Technik
Björn Sander (Hannover)
|
| A217.2 | 14.20 - 14.40 |
|
Atemwegssicherung am Rand der Physik - Wenn es nur noch mit Strohhalm und Bernoulli geht
Dietmar Enk (Münster)
|
| A217.3 | 14.40 - 16.00 |
|
Praktische Übungen
Ulrich Natge (Berlin); Andreas Thierbach (Idar-Oberstein); Cathrin Weigel (Hannover); Michael Faulstich (Göttingen)
|
|
Lernziele:
Der Teilnehmer ...
- kennt Indikationen zur transtrachealen und translaryngealen Ventilation.
- kennt unterschiedliche Techniken zur transtrachealen und translaryngealen Ventilation wie chirurgische Koniotomie und Punktionskoniotomie.
- kennt Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Techniken zur transtrachealen und translaryngealen Ventilation.
- kennt die Problematik der Ventilation nach Platzierung einer Kanüle mit dünnem Lumen.
- kann am Modell und Atemwegsphantom das Ligamentum cricothyroideum korrekt identifizieren.
- kann am Atemwegsphantom erfolgreich eine chirurgische Koniotomie und Punktionskoniotomie durchführen.
- kann am Modell mit einem Notfallbeatmungsgerät (z.B. Ventrain) oder Jet-Ventilator (z.B. Manujet) erfolgreich oxygenieren/ventilieren. |
|
BDA I208 Facharzt-Forum Anästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stefan Geiger, Riesa Andreas Sielenkämper, Saarbrücken
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Berufspolitik |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I208.1 | 14.30 - 15.00 |
|
Delegation in Anästhesiologie und Intensivmedizin: was geht, was geht nicht?
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
| I208.2 | 15.00 - 15.30 |
|
Perspektiven für den Facharzt in der Anästhesie im Krankenhaus
Axel R. Heller (Dresden)
|
| I208.3 | 15.30 - 16.00 |
|
Perspektiven für den anästhesiologischen Facharzt außerhalb des Krankenhauses
Jörg Karst (Berlin)
|
|
|
HS A218-1 Preconditioning of the brain - Teil 1
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (15.30 - 16.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Nadstawek, Bonn Marie-Therese Silvanus, Essen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218-1.1 | 15.30 - 15.45 |
|
Pharmacological preconditioning of the brain during operations on the carotid arteries
Vladimir Alijev (Moskau); A, Yavorovsky (Moskau); I. Mandel (Moskau); A Shaposhnikov (Mokau)
|
| A218-1.2 | 15.45 - 16.00 |
|
Medizinisches Cannabis in Deutschland
Joachim Nadstawek (Bonn)
|
| A218-1.3 | 16.00 - 16.15 |
|
Perioperative fluid therapy in major abdominal surgery
Elena Khalikova (Moskau)
|
|
|
HS A220 Praxis der Echokardiographie bei nicht-herzchirurgischen Eingriffen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Martin Welte, Darmstadt Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Herz-/Kreislauf, Sonographie, Anästhesie, Notfallmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Notfallmedizin und Ultraschall |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A220.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Leitlinien zur Echokardiographie: Wie - Wann -Wo?
Harry Magunia (Tübingen)
|
| A220.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Bestimmung hämodynamischer Variablen
Jochen Renner (Kiel)
|
| A220.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Evaluierung der intraoperativen Instabilität
Andreas Brünen (Münster)
|
|
|
TT A219 Das Kind mit der Mitochondriopathie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Fürth (15.30 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd Schmitz, Luxembourg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
|
|
HS A221 Ophthalmoanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Budapest (15.45 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Roberto Castello, Berlin Jens Neth, Uelzen
|
|
|
|
Themennavigator: |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A221.1 | 15.45 - 16.07 |
|
Analgosedierungsschemata in der geriatrischen Anästhesie
Cynthia Olotu (Hamburg)
|
| A221.2 | 16.07 - 16.30 |
|
Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen Ophthalmologen und Anästhesiologen
Roberto Castello (Berlin)
|
|
|
HS A218-2 Preconditioning of the brain - Teil 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (16.15 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Nadstawek, Bonn Ludger Kaumanns, Bonn
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218-2.4 | 16.15 - 16.30 |
|
Die Entwicklung der Strategien der medizinischen Berufsausbildung in der Russischen Föderation
Margarita Vyzhigina (Moskau); A.A. Bunyatyan (Moskau); A.G. Yavorovskiy (Moskau)
|
| A218-2.5 | 16.30 - 16.45 |
|
Einblicke in die anästhesiologische Ausbildung in China
Aleksander Alekseev (Moskau); M.A. Vyzhigina (Moskau)
|
| A218-2.6 | 16.45 - 17.00 |
|
Die schwierige Intubation - Neue Intubationshilfen
Jan Cornelssen (Bonn)
|
|
|